Kontakt
Mindrup Elektrotechnik
Industriestraße 39
49536 Lienen
Homepage:www.mindrup-elektro.de
Telefon:05483 77095
Fax:05483 77096

Neue elektronische Gurtwickler von RADEMACHER

RolloTron Basis und Schwenk­wickler Standard als cleverer Ein­stieg in die Rollladen­auto­matisierung / Für noch mehr Komfort: RolloTron Schwenk­wickler Standard DuoFern mit Funk­technik

AutomatisiertNeue elektronische Gurtwickler von Rademacher
Quelle: RADEMACHER

Jetzt hat das Unternehmen drei neue Modelle auf den Markt gebracht, die den Stan­dard für elektrische Gurt­wickler in Funktion und Design neu defi­nieren. Der Unter­putz-Gurtwickler RolloTron Basis und der RolloTron Schwenk­wickler Standard zur Auf­putz­montage zeichnen sich durch eine klare, redu­zierte Formen­sprache mit den geo­metrischen Grund­formen Quadrat, Rechteck und Dreieck sowie extra­große Auf- und Ab-Tasten aus. Damit bietet Rademacher dem Handwerk jetzt überzeugende Argu­mente für alle End­kunden, die sich ein­fache und intuitiv zu bedienende automatische Gurt­wickler wünschen. Bei beiden Modellen kann die Auf- und Ab-Schaltzeit pro­grammiert werden, die sich dank Memoryfunktion im 24-Stunden-Rhythmus wiederholen. Dabei ver­birgt sich die Ein­stell­taste für die Pro­gram­mierung dezent hinter der Blende. Sowohl der RolloTron Basis als auch sein Auf­putz-Pendant RolloTron Schwenk­wickler Standard sind dank dem funk­tionalen und zeit­losen Design extrem ein­fach zu bedienen und ermög­lichen dadurch den cleveren Ein­stieg in die Rollladen­auto­matisierung.


Bedienung aus der Ferne: RolloTron Funk-Schwenkwickler

Wer sich noch mehr Komfort wünscht und einen Schritt in Rich­tung Haus­auto­mati­sierung gehen möchte, fin­det in einer wei­teren Neu­ent­wicklung von RADEMACHER die ideale Lö­sung: Der neue RolloTron Schwenk­wickler Standard DuoFern ist der erste Auf­putz-Gurt­wickler mit Funk­schnitt­stelle, der den Ein­stieg in den Funk- und Haus­auto­mations­bereich erlaubt. Neben dem eben­falls neuen Design mit extra­großen Auf- und Ab­tasten für eine manuelle Bedienung bie­tet er viel­fältige Fern­steuerungs- und Auto­mations­möglichkeiten.

So kann das Modell über Funk mit allen DuoFern-Zen­tralen von RADEMACHER be­dient werden: mit der SmartHome Box, der DuoFern Hand­zentrale oder mit dem DuoFern HomeTimer, der draht­losen Zeit­schaltuhr für Roll­läden. Auf diese Weise erhält der Funk-Gurt­wickler zahl­reiche Auto­matik­funk­tionen wie Tages-, Wochen- und Astro­programm und lässt sich indi­viduell auf die Bedürf­nisse der End­kunden pro­grammieren. Mit nur einem Tasten­druck kann dabei ganz einfach zwischen auto­ma­tischer und manu­eller Bedienung um­gestellt werden.